Da viele Fertigkeiten, wie zum Beispiel die Sprache, erst erlernt werden müssen, ist die Kreativität bei Kindern eine der wichtigsten Ausdrucksformen.
Wir von der Kinderkrippe emil möchten ihnen Möglichkeiten, Raum und Zeit schenken, um diese wichtige Fähigkeit zu fördern. Reformpädagogen wie Maria Montessori und Loris Malaguzzi aus der Reggio-Pädagogik erkannten früh wie wichtig eigenes Tun und Handeln für die Entwicklung der Kinder ist. Durch diese Selbsttätigkeit wird Kreativität gefördert und natürlich auch der Selbstwert der Kinder gestärkt. Darum fließen viele Ideen ihrer Erziehungsphilosophien in unsere Arbeit mit ein.
Durch eine liebevolle, offene Betreuung wollen wir ein Klima schaffen, in dem Kreativität möglich ist. Die Kinderkrippe ist ein Ort in dem Selbst-Tun möglich sein soll, wo Kinder ihre eigenen Erfahrungen machen dürfen. Bei uns findet Kooperation von vielen verschiedenen Fähigkeiten statt – alle lernen voneinander.