Über uns

Frauen* im Brennpunkt wurde 1986 in Tirol als gemeinnütziger, parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gegründet. Von Dr.in Hadwig Seidl und Dr.in Marie-Luise Pokorny-Reitter ins Leben gerufen, wollten die Gründerinnen und der Verein immer eines: Unterstützende Angebote für Frauen* schaffen, damit sie ein Leben nach ihren Vorstellungen führen können. Die vielzitierte Wahlfreiheit definiert sich für uns durch ein selbstbestimmtes Leben, in dem Frauen* Beruf und Familie ohne finanzielle Abhängigkeiten oder einem Armutsrisiko im Alter vereinbaren können. Rahmenbedingungen für eine eigenständige Absicherung von Frauen* sind die Möglichkeit der Ausübung des gewählten Berufs mit entsprechender Bezahlung und eine leistbare, bedarfsgerechte Kinderbetreuung. Daraus ergeben sich folgende Zielsetzungen:

  • Die Unterstützung von Frauen* auf einem selbstgewählten Lebensweg
  • Die Schaffung einer qualitätsvollen Kinderbetreuung zur Ermöglichung dieser Wahlfreiheit
  • Die Förderung und Unterstützung von Frauen* in beruflichen Entscheidungsprozessen
  • Die Prävention und Verhinderung von jedweder Gewalt gegen Frauen*
Landkarte-FiB

Schwerpunkte unserer Arbeit

Mit unseren Dienstleistungsangeboten in den Bereichen der Kinderbetreuung, Frauen*beratung und Gleichstellung unterstützen wir Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen, entlasten Familien und leisten Sensibilisierungsarbeit in gleichstellungspolitischen Fragen.

Tätigkeitsbericht 2023
(barrierefreies PDF)

Tätigkeitsbericht 2022
(barrierefreies PDF)

Tätigkeitsbericht 2021
(barrierefreies PDF)

Tätigkeitsbericht 2020

unser leitbild

Unser Leitbild ist geprägt von einem engagierten Einsatz für die Selbstbestimmung und Chancengleichheit von Frauen*. Als Organisation streben wir eine Gesellschaft an, in der Geschlechtergerechtigkeit und Gewaltfreiheit die Norm sind und in der elementare Kinderbetreuung hohe Anerkennung erfährt. Wir pflegen ein proaktives und wertschätzendes Umfeld, das Vielfalt fördert und Raum für persönliche Weiterentwicklung bietet.

Podcast-Interview mit Frauen* im Brennpunkt

Erfahren Sie mehr über Frauen* im Brennpunkt im Podcast-Interview TirolerStimmen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Geschichte

Mit unseren Dienstleistungsangeboten in den Bereichen der Kinderbetreuung, Frauen*beratung und Gleichstellung unterstützen wir Frauen* seit 1986 in unterschiedlichen Lebenslagen, entlasten Familien und leisten Sensibilisierungsarbeit in gleichstellungspolitischen Fragen.

Festrede von Johanna Dohnal
zum 10. Jubiläum von Frauen im Brennpunkt

Barriere­freiheit

Wir legen in all unseren Arbeitsbereichen großen Wert auf Barrierefreiheit – in der Gleichstellung ist das ein zentrales Thema, aber auch besonders im Bereich der Frauen*beratung. So achten wir beispielsweise bei der Wahl neuer Räumlichkeiten an unseren Standorten besonders auf diese Aspekte. Bei der Planung und Gestaltung unserer neuen Räumlichkeiten am Hauptstandort in Innsbruck 2015 war die Barrierefreiheit ein wichtiges Anliegen. Alle Beratungsräume, Seminar- und Besprechungsräume sowie das WC sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt nutzbar und erreichbar.

Skip to content