Absolventinnen stehen vor vielfachen Herausforderungen. „Was will ich machen? Wo liegen meine Stärken? Ist eine Karriere planbar? Und wie ist der Berufseinstieg unter den aktuell erschwerten Bedingungen gut möglich?“ Das Mentoringprogramm „Einsteigen – Aufsteigen“ richtet sich an Master Studentinnen*, die sich in der Studienabschlussphase befinden. Mit der Begleitung durch Mentorinnen soll der Übergang vom Studium zur Erwerbstätigkeit, mit der Perspektive auf einen zukünftigen Karriere-Aufstieg, erleichtert werden. Mentees profitieren dabei von den Erfahrungen ihrer Mentorinnen und stellen gleichzeitig kritische Fragen einer neuen Generation.
Frauen im Brennpunkt leistet Sensibilisierungsarbeit in gleichstellungspolitischen Fragen und hat 2018 dieses innovative Mentoringprogramm ins Leben gerufen. Sie haben die Möglichkeit sich mit Frauen mit Leitungserfahrung, die in verschiedenen Berufsfeldern tätig sind, auszutauschen. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz von erfolgreichen Frauen im Social/Non-Profit/Public Management in Tirol.
„Tritt selbstbewusst auf, sei laut, steh auf, lerne Leute kennen, stell Fragen, öffne deine Augen und Ohren. Wann immer du dich fragst >>Soll ich das machen?<<, dann frag dich: >>Warum nicht?<< und >>Tu es einfach und glaub dran!<<“
Schreibt eine der Mentees, die 2018 an „Einsteigen – Aufsteigen“ teilgenommen hat.
„Das Mentoring-Programm ist es Wert auszuprobieren! Frauen bestärken Frauen; offene, tiefgründige Gespräche und Diskussionen sind möglich; du lernst dich selber noch besser kennen und verstehen; die unsichere, berufliche Zukunft ist plötzlich spannend und aufregend und steckt voller Möglichkeiten, die du gerne in die Hand nimmst“
Erfahrungen einer Mentee, die 2020 an „Einsteigen – Aufsteigen“ teilgenommen hat.