OnLINE WORKSHOPS
Unsere neuen Online-Workshops bieten die Möglichkeit, sich unkompliziert zu wichtigen Themen rund um Recht, Finanzen und persönliche Entwicklung zu informieren. Ergänzend zu unserem Beratungsangebot schaffen wir mit diesem Format einen geschützten Raum, in dem Sie fundiertes Wissen von Expertinnen erhalten – kostenlos und anonym, wenn gewünscht.
Unsere Workshops richten sich speziell an Frauen*, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden und sich Orientierung sowie praktische Tipps wünschen.
TRENNUNG & SCHEIDUNG
Eine Trennung oder Scheidung ist ein bedeutender Schritt und es gibt viele Dinge zu regeln. Dazu gehört die Aufteilung von Vermögen oder Schulden und Besitz, den Anspruch auf (Ehegatten-)Unterhalt und bei gemeinsamen Kindern auch die Frage der Obsorge und des Kontaktrechts.
Unser kostenloser Online-Workshop bietet eine erste rechtliche Orientierung und hilft, die Situation besser einzuschätzen.
Eine erfahrene Juristin erklärt verständlich die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt auf, welche Schritte notwendig sind, um die Interessen zu wahren.
Eine Anmeldung kann über das Anmeldeformular oder über eine Mail an info@fib.at erfolgen.

Das erwartet Sie im Workshop:
- Welche Arten der Scheidung gibt es?
- Wie läuft das Verfahren ab?
- Wie werden Vermögen oder Schulden aufgeteilt?
- Wie regeln wir die Obsorge der Kinder?
Aktuelle Termine
- 8. April 2025, 18:00 – 21:00
- 14. Mai 2025, 18:00 – 21:00
MEINS, DEINS, UNSERES.
Was Paare über Geld wissen müssen.
Offen über Geld reden? Gar nicht so einfach – auch in der Partnerschaft. Wenn dann noch Kinder dazu kommen, wird ein ehrliches Gespräch über Finanzen um so wichtiger. In unserem kostenlosen Online-Workshop werfen wir einen Blick darauf, wie wir einen bewussten Umgang mit Geld in der Partnerschaft gestalten können.
Ein Workshop für Frauen*, Partner:innen und Paare.
Eine Anmeldung kann über das Anmeldeformular oder über eine Mail an info@fib.at erfolgen.

Das erwartet Sie im Workshop:
- Welche Kontomodelle passen zu uns?
- Welche Folgen hat Teilzeitarbeit?
- Wie lässt sich Sorgearbeit fair verteilen?
- Was ist wichtig für die Altersvorsorge?
Aktuelle Termine
- 8. Mai 2025, 18:00 – 21:00
- 26. Juni 2025, 18:00 – 21:00
Weitere themen
Es sind Workshops zu weiteren Themen geplant. Informationen dazu finden Sie demnächst hier.
ANMELDUNG
Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder