Lore

Wenn ich auf die letzten 20 Jahre zurückblicke, sehe ich, dass sich vieles zum Positiven verändert hat. Die Art und Weise, wie Frauen in der Politik behandelt werden, hat sich massiv geändert. Wir haben jetzt eine Justizministerin, die im Amt ihr zweites Kind bekommt – das wäre früher undenkbar gewesen.
Vertretungen Kinderbetreuung Innsbruck

Für unsere Kinderkrippen und betrieblichen Betreuungseinrichtungen in Innsbruck suchen wir ab sofort fallweise Beschäftigte für kurzfristige Vertretungsfälle, Urlaubsvertretungen und Ähnliches.
Christina

Ich bin in Mayrhofen geboren, als zweites von vier Kindern. In meiner Familie gab es eine ganz klassische Rollenverteilung: Die Mama war daheim, der Papa hat gearbeitet. Als ich zehn Jahre alt war, hat mein Vater seinen Beamtenberuf aufgegeben und ist freischaffender Künstler geworden. Das hat mich sehr geprägt. Ich bin immer mit dem Bewusstsein aufgewachsen, dass ich das tun soll, was mir Spaß macht. Dass das beste Gehalt nichts nutzt, wenn mir die Arbeit keinen Spaß macht.
Stephanie

Ich stamme aus einem kleinen Dorf im Südtiroler Vinschgau, bin in sehr behüteten Familienverhältnissen aufgewachsen. Mein Opa war der erste Mann, der mit dem Kinderwagen durch unser Tausend-Seelen-Dorf gefahren ist.
Danijela

Wir sollten uns weniger damit beschäftigen, wie unser Körper aussieht, sondern mehr damit, wofür wir ihn nutzen. Ich habe einfach das Bedürfnis, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, sogar das Gefühl, dass ich einen Beitrag leisten „muss“. Ich möchte mich nämlich für eine Welt einsetzen, in der es selbstverständlich ist, dass Frauen*rechte in unserer Gesellschaft gleichberechtigt ihren Platz finden.
BEATRIX

Ich wünsche mir, dass unsere Gesellschaft barrierefrei wird – zum Beispiel im öffentlichen Verkehr oder am Arbeitsmarkt, da merke ich durch meine Eltern, dass es noch an vielem fehlt. Und ich wünsche mir, dass die Studien des AMS irgendwann ihre Zahlen nicht mehr nach Frauen* und Männern* aufschlüsseln müssen. Weil es keinen Unterschied mehr zwischen den Berufswegen und dem Verdienst von Frauen* und Männern* gibt.
Tagesmutter / Tagesvater

Sie möchten Ihre eigenen Kinder möglichst lange selbst betreuen, dennoch berufstätig sein und damit für Ihre Pension vorsorgen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als Tagesmutter / Tagesvater!
GERLINDE

In meiner Generation war das noch völlig klar, dass man als Frau zuhause bleibt, wenn man Kinder bekommt. In knapp 20 Jahren als Tagesmutter habe ich über 80 Kinder betreut! Frauen sollten sich nie rechtfertigen müssen – auch nicht, wenn sie keine Kinder haben wollen.
Büroräumlichkeiten zur Untervermietung in Kitzbühel

Zentrale und barrierefreie Büroräumlichkeiten mit Stellplatz zur Untervermietung im Herzen Kitzbühels an Angebote aus der Soziallandschaft zu vergeben
STEPHANIE

Eine Frau* in der Politik zu sein hat Vor- und Nachteile. Momentan wollen alle Frauen* in die Politik holen und fast immer sieht man auch, dass diese dann sehr gute Arbeit leisten. Die notwendigen Strukturen haben sich aber bisher einfach nicht mitentwickelt. Einer jungen Frau*, die in die Politik will, würde ich sagen: Go for it! Es ist ein echt toller Job, in dem man jeden Tag unglaublich viel lernt.